Bauckhof Bauernbrot Vollkorn Demeter 500g. Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. - Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Alle Informationen anzeigen
Produkt-Filter: |
|
Allergen-Filter: |
|
Merkmal-Filter: |
|
Produktgruppe: |
Fertiggerichte, Convenience
|
Eigenschaften: |
Brotbackmischung
|
Geschmack: |
herzhafte Backmischungen
Brotbackmischungen
|
Inhalt: |
1 kg
|
BIO Siegel: |
DE-ÖKO-007
|
BIO Ursprung: |
EU Landwirtschaft. Deutschland. Diverse Länder
|
Zutaten: |
WEIZENvollkornmehl** 61%, ROGGENvollkornmehl** 33%, ROGGENvollkorn-Sauerteigpulver* 4% (ROGGENvollkornmehl*), Meersalz * aus biologischem Anbau
|
Inhaltsstoffe: |
Enthält: Dinkel, Roggen, Weizen, Gluten. Spuren möglich: Cashewnuss, Gerste, Hafer, Haselnuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Nuss, Sesam. Nicht in Produktion: Glutamat, Hefe, Erdnuss, Lupine, Sellerie, Senf, Soja, Milch, Lactose
|
Zusatzangaben: |
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
|
Nährwertangaben: |
pro 100 g
|
kJ: |
1354
|
kcal: |
321
|
Fett: |
1,7 g
|
davon gesättigte Fettsäuren: |
0,3 g
|
Kohlenhydrate: |
59 g
|
davon Zucker: |
0,8 g
|
Ballaststoffe: |
13 g
|
Eiweiß: |
10 g
|
Salz: |
1,7 g
|
Lagerhinweise: |
Trocken lagern, bei Raumtemperatur.
|
Hinweise: |
Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synthetische Farbstoffe, ohne synthetische Konservierung, ohne Weißzucker, rein pflanzlich. - Im Brotbackautomaten 1. Zutaten hinein: 350 ml lauwarmes Wasser, den Packungsinhalt und 1 Packung Trockenhefe oder 20 g Frischhefe in den Backbehälter geben. Die Reihenfolge der Zutaten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Brotbackautomaten. 2. Einschalten: Das Programm für Vollkornbrot einstellen. Wenn möglich das Brot im Schnellprogramm backen. Die optimale Laufzeit im Automaten für dieses Brot ist 3 Stunden.
|
Zubereitung: |
Brot selbst gebacken, schnell und einfach! Sie geben nur noch Wasser und Hefe dazu. Ergibt 700g Brot So einfach geht's 1. Mischen: Den Packungsinhalt mit 1 Packung Trockenhefe oder 20g Frischhefe vermischen. 350 ml lauwarmes Wasser dazugeben. 2. Kneten: Zusammenkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht (ca. 3-5 Minuten). 3. Gehen lassen: Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen (z. B. im Backofen bei 30°C). 4. Nochmal kneten und gehen lassen: Kurz durchkneten. Mit Hilfe von etwas Mehl zu einem Brotlaib formen und auf ein gefettetes Backblech oder eine gefettete 26 cm - Kastenform legen. Teig abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. 5. Backen: Die Oberfläche des Brotes der Länge nach 1 cm tief einschneiden und mit Wasser bestreichen oder besprühen. Für ein extra leckeres Brot die Oberfläche mit Dinkelflocken, Sesam oder Leinsaat bestreuen. Eine Schale heißes Wasser in den Ofen stellen. Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 220°C backen, dann die Temperatur auf 200°C senken und weitere 50 Minuten backen (Gas-Stufe 4 und 3, Umluft 200°C und 180°C).
|
Verwendung: |
Brot selbst gebacken, schnell und einfach für Kastenbrot, Brötchen und im Brotbackautomaten. Leckere Variationen sind unter Zugabe z. B. von Gemüse (Karotte, Knoblauch, Paprika, Zwiebel), Gewürzen und Kräutern, Käse, Kleie, Müsli, Nüssen, Rosinen, Saaten und Kerne oder auch Schinken möglich. - Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter: info@bauckhof. de. -
|
Herstellung: |
Das Getreide wird in unserer Mühle zu Mehl gemahlen. Im Labor wird sowohl das Getreide als auch das Mehl intensiv untersucht. Das Getreide kommt aus biologisch-dynamischem, regionalem Anbau von der Demeter Erzeugergemeinschaft Nord. Alle Zutaten werden in unserem Hause zusammengestellt und sorgsam abgepackt.
|
Hersteller: |
Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche
|
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.